"Backe backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen.“
Natürlich ist nun erstmal Zeit für Zimtsterne, Mailändelri, Brunzli und Makröndli. Es wird mit Zuckerglasur, Schoggi-Streusseln, Hagelzucker, essbarem Goldglitter etc. etc. hantiert und dekoriert, was das Zeug hält. Doch ist Weihnachten vorbei, ist auch der Backzauber vorbei und es wird zu Geburtstagsfesten und Kaffee-Einladungen wieder auf lieblosen Schoggichueche und Zitronencake zurückgegriffen.
Natürlich ist nun erstmal Zeit für Zimtsterne, Mailändelri, Brunzli und Makröndli. Es wird mit Zuckerglasur, Schoggi-Streusseln, Hagelzucker, essbarem Goldglitter etc. etc. hantiert und dekoriert, was das Zeug hält. Doch ist Weihnachten vorbei, ist auch der Backzauber vorbei und es wird zu Geburtstagsfesten und Kaffee-Einladungen wieder auf lieblosen Schoggichueche und Zitronencake zurückgegriffen.
Dem will Yvonne Bauer mit ihrem Backbuch entgegen wirken. Denn wenn man dieses zuckersüsse Werk in den Händen hält, läuft einem nicht nur das Wasser im Mund zusammen, sondern will man wohl am liebsten auch nichts anderes mehr tun, als seine Finger in Kuchenteig vergraben und mit Glasur und Deko hantieren. „Frau Klein lädt ein“ – ein Augen- und Gaumenschmaus.
Preis: ca. 27.- Franken
Unter dem Namen „1, 2, 3, …24 Türli“ lauft die trendkomplottsche Weihnachtsserie mit Kurztexten. Leider ist die Autorin (noch) kein Goldesel - weshalb es hier nichts zu gewinnen gibt – doch können hier dafür täglich Geschenkideen gesammelt werden. „Viel Freude!“