Die Schweizer Fotographie-Welt feiert gleich doppelten Geburtstag:
Foto-Legende René Burri feiert dieses Jahr seinen 80ten Geburtstag, was vom Museum für Gestaltung in Zürich mit der Ausstellung „René Burri. Doppelleben“ geehrt wird. Ebenfalls einen runden Geburtstag feiert das Fotomuseum Winterthur. Es kann bereits auf ein 20-jähriges Bestehen zurückblicken.
Bekannt war und ist Burri vor allem für seine Schwarzweiss-Bilder. Parallel zu den grauskalierten Bildern, arbeitete Burri aber auch oft mit Farbfilmen. Er führte sozusagen ein „Doppelleben“. Am bekanntesten sind wohl seine Bilder aus San Cristobal (Mexico City), aufgenommen in der Anlage der mexikanischen Stararchitekten Luis Barrangan und Andres Casillas aus dem Jahr 1976. Anlässlich Burris rundem Geburtstag und einer kapitalen Schenkung an die museumseigene Sammlung des Museum für Gestaltung Zürich honoriert das Museum René Burri mit einer Hommage, die einerseits den farbenfrohen Bereich von Burris Schaffen zeigt und andererseits die Geschichten hinter den bekanntesten Bildserien aus Burris Laufbahn nachzuerzählen versucht.
Die Ausstellung „René Burri. Doppelleben“ läuft im Museum für Gestaltung Zürich
noch bis zum 13.Oktober 2013
HAPPY BiRTHDAY René Burri &
Fotomuseum Winterthur
![]() |
Ohne Titel aus American Pictures, von Jacob Holdt 1970-75 |
Das Fotomuseum Winterthur hat sich in der Schweizer Kulturlandschaft in den vergangen Jahren einen Namen machen können. Dies unter anderem, da es eben mehr ist als bloss ein Museum. Einerseits beherbergen die Räumlichkeiten eine Kunsthalle mit Ausstellungen zu zeitgenössischen Fotokünstlern, andererseits ein klassisches Museum, in dem Fotografien aus dem 19. Und dem 20.ten Jahrhundert gezeigt werden. Mittlerweile hat die gesamte Museums-Sammlung einen Umfang von rund 4‘000 Werken von etwa 400 verschiedenen Fotografinnen und Fotografen. Zusammen mit der Fotostiftung Schweiz betreibt das Fotomuseum Winterthur seit 2003 auch ein Zentrum für Fotografie, in welchem sie unter dem Titel „Set“ jährlich eine Sammlung präsentieren.
![]() |
Girl with Purse, von David Goldblatt 1975 |
Mit der bereits zehnten Set-Ausstellung „This Infinite World“, welche die 20-jährige Geschichte des Museums in besonderer Weise aufgreift, wird das Jubiläum des Fotomuseum Winterthur gebührend gefeiert. Kuratiert wurde die Ausstellung vom Fotografen Paul Graham, mit dessen Einzelpräsentation New Europe das Fotomuseum Winterthur 1993 feierlich eröffnet wurde und der damals noch weigehend unbekannt war. Mit einundzwanzig ausgewählten Werken von Diane Arbus, Bertien van Manen, Lewis Baltz über Luigi Ghirri bis Boris Mikhailov, hat Graham ein Umfassendes Bild der bedeuteten Fotografen des 20ten Jahrhunderts geformt.
Die Ausstellung „This Infinite WorldSet 10“ aus der Sammlung des Fotomuseum Winterthur läuft noch bis zum 16. Februar 2014