Am 6. September veranstalten die Mieter der Viaduktbögen im Zürcher Kreis 5 zum wiederholten Mal die Viaduktnacht. Unter dem Motto „Offen für Kunst & Kommerz“ sollen mit verschiedensten Nachmittags-und Abendveranstaltungen auch dieses Mal wieder Kauflustige, Naschkatzen und Neugierige von jung bis gross und klein bis alt angezogen werden.
In den Läden, Ateliers, Restaurants und Bars „IM VIADUKT“ ist amFreitag 6.Septembervon ca. 15.00 Uhr bis 02.00 Uhr volles Programm angesagt. Beispielsweise können sich Gross und Klein beim Caritas Secondhand-Laden beim Dosenwerfen messen, im T-Shirt-Bazar des Ökolabels Erfolgstöbern, beim Balancewettbewerb des Quiksilver-Roxy Store die Geschicklichkeit erproben oder durch die Markthalleschlendern, die zu einem riesigen Buffet für regionale und überregionale Delikatessen umfunktioniert wird.
Nachdem Schleckmäuler bei SiblerCake-Pops gestaltet oder in der St. Jakob Bäckerei Schoggiherzen kreiert und vom Schoggibrunnen schnabuliert haben, kann auch noch etwas für die Fitness getan werden. Ab 18:00 Uhr wird an der Ecke Viadukt/ Josefstrasse unter dem hoffentlich wolkenlosen Sternenhimmel Tango getanzt. Tanzbegeisterte können dafür zuvor beim Club El Social einen 60-Minutigen Tango-Schnupperkurs besuchen oder sich mit neuen Schuhen eindecken, die es an der Viaduktnacht zum reduzierten Preisen gibt.
Weitere Tages-Highlight sind: Die Eröffnung des Superdry-Geschäftes, welches mit Rabatten auf das ganze Sortiment lockt, und die Eröffnung der neuen Senior Design Factory-Filiale. Am Abend verzaubern Coté West Living ihre Gäste bei einem Soirée francaise mit Chansons und von Caravane Paris inspirierter Einrichtung.
Wer nicht früh nach Hause gehen will kann sich bei der Absinth-Bus-Bar von Fashionslaveoder bei Frau Gerolds Garten(nimmt auch an der Viaduktnacht teil) einen Schlummer-trunk gewähren. Oder sich beim Gratiskonzert der Zürcher Indiefolk-Band Josh in den Schlaf singen lassen.
Programm im Detail auf:http://viaduktnacht.ch.urbanus.ch-meta.net/wordpress/wp-content/uploads/2013/07/Webprogramm-Viaduktnacht260813.pdf