Adresse: Nieuwendijk 35
Öffnungszeiten: Di-Fr : 8.15- 18.30 Uhr – Sa : 8.30-17.00 Uhr – So : 9.00-16.30 Uhr
Schmuckkiste: Beadies
Wer orientalisch angehauchte Armreifen, Hals- und Armketten oder ausgefallene Fingerringe mag, wird den Beadies lieben. Der Laden hat kiloweise klimpernde Armreifen und Kettchen mit verschiedenlangen „Chräleli“ und Anhängern in Silber, Gold und Kupfer, die sich ideal kombinieren lassen. Auch an Ketten in allen Längen, Fabren und Materialien von Metall bis Garn und diversen Anhängern mangelt es hier nicht. Besonders toll sind die „Chräeli“-Fingerringe - mal in schreiendem Gelb mit türkisem Kreuz, mal in dezentem Königsblau mit oranger Blume. Neben Schmuck werden auch kunterbunte Schals und Loops im mittleren Preissegment angeboten.
Adresse: Huidenstraat 6
Öffnungszeiten: Mo : 11.00-18.00 Uhr – Di/Mi/Sa : 10.30-18.00 Uhr – Do: 10.30- 21.00 Uhr – So : 12.00-18.30 Uhr
![]() |
Wer sein Portemonnaie schonen oder Amsterdam einfach von seiner Nicht-Touristischen-Seite kennen lernen will, sollte sich auf einen kleinen Spaziergang durch die verwinkelten Gässchen der beiden Quartiere „Jordaan“ und „9 straatjes“ begeben. |
Teepause: Kaldi Koffie & thee
Nicht nur die Engländer, nein, auch die Niederländer lieben Tee. Somit fehlt es in der Stadt auch nicht an Geschäften, die sich auf Tees oder wie im Fall von Kaldi koffie & thee auf den Verkauf und Ausschank von Tee und auch äthiopischem Kaffee spezialisiert haben. Im Wohnzimmer-grossen Geschäft an der Herengracht kann man sich drinnen oder draussen für ein Gläschen Minze-Grüntee oder einen spritzigen Espresso niederlassen und die Ingredienzien für diese danach auch gleich kaufen. Neben Kaffeebohnen und verschiedensten Tessorten, werden auch Kaffee- und Teebrausysteme, Gläser, Kannen, To-go-Becher sowie lustige Tee-Eier und Teebeutelhalter angeboten.
Adresse: Herengracht 300
Öffnungszeiten: Di/Mi/D0/Fr : 09.30-17.30 Uhr – Sa: 09.00-17.00 Uhr
Designed in Nederland: Supertrash
Ausser am Namen ist am niederländischen Label Supertrash glücklicherweise nichts trashig. Die junge Marke stellt Mode für Frauen her, die eine gut sitzende Jeans am Tag gerne mit einer verspielten Bluse und einem buntgemusterten Tuch kombinieren und am Abend auch gerne mal mit einem Spitzen-Top. Von sportlichen Blazern für den Arbeitsalltag bis zum glitzernden 20er-Jahre-Kleid für die After-Work-Party findet man bei Supertrash alles. Dabei versteht es das Label, neben einzelnen Eyecatchern auf zeitlose Looks und Saison-überdauernde Farbkombis zu setzen. Absolutes Plus: Gute Qualität zu gutem Preis.
Adresse: Huidenstraat 32 (Hooftstraat 31/ Leidsestraat 9 - evt. andere Öffnungszeiten)
Öffnungszeiten: Mo : 12.00-18.00 Uhr – Di/Mi/Fr/Sa : 10.30-18.00 Uhr – Do: 10.00- 20.00 Uhr – So : 12.00-17.00 Uhr
Best Soep in Town: Toos & Roos
Für einen ausgiebigen und doch leichten Lunch sollte man (umbediiingt) im Toos & Roos einkehren. Die heimeligen Schuhschachtel-grossen Geschäfte heben sich nicht nur durch ihr charmant einfaches Interieur von anderen sogenannten Eetkaffeetjes (Cafés bei denen man neben Getränken kleine Snacks wie Sandwiches oder Kroketten bekommt) ab, sondern auch durch ihre super leckeren Suppen – laut Besitzer „Best in Town“. Ob würzige Gemüsesuppen, herzhafte Linsensuppen oder traditionelle niederländische Tomatensuppe mit Hackbällchen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei, wobei die Karte immer Saison-gerecht angepasst wird. Neben Suppen können auch niederländisch Versionen von Klubsandwiches oder ein Amsterdamer Mittagsmenu bestellt werden: Eine kleine Suppe, zwei Gouda-Boterhamen (Käse-Brötchen) und Bitterballen (kleine Hühnerfleisch-Kroketten). "Eet smakelijk!"
Adresse: Berenstraat 36 / Herengracht 309
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 09.00-17.30 Uhr – So: 10.00-17.30 Uhr
Etwas Skandinavien in Amsterdam: RUM
Niederländerinnen mögen unaufgeregte Basic-Kleider kombiniert mit auffälligen und doch urbanen Accessoires. Es ist daher nicht verwunderlich, dass in Amsterdam zeitlose, wenig verschnörkelte skandinavische Mode ein echter Renner ist. Zu einem der tollsten Geschäfte gehört die Kette RUM. Hier findet man zum klassischen Bleistiftjupe sportlich geschnittene Blusen sowie auch asymmetrisch geschnittene Shirts mit dezentem abgestepptem Stoffeinsatz. Je nach Saison sind auch auffällige Schals mit Aztekenmuster oder zackig gemusterte Strickwaren à la Missoni zu finden.
Adresse: Huidenstraat 11
Öffnungszeiten: Nicht angegeben
![]() |
Ebenfalls lohnenswert: Sich mit einem Brötchen vom „Albert Heijn to go“ (beim Bloemenmarkt), einer frischen Portion Nudeln vom "Wook to Walk" (Leidsestraat) oder einfach ausgerüstet mit einer Sonnenbrille in den grössten Stadtpark, den Vondelpark, setzen. Oder mit dem Velo (z.B. von Mike’s Bike Tours and Rentals – Kerkstraat 134) ein kleine Spritztour durch den weitläufigen Park unternehmen.
|
Nice-to-Haves: Bonbon Boutique
Wer die Bonbon Boutique am Rosmarijnsteeg betritt, begibt sich auf gefährliches Terrain. Jedenfalls, wenn sie oder er auf Karten, hippe Nippes und weiteren Firlefanz zum Selbstbehalten oder Weiterverschenken steht. Poster, Kissen, Karten, Agendas, Söckchen, Notizpapier, Bleistifte, Schmuck, Anhänger und viiiiiiele weitere Sächeli findet man im kleinen, prall gefüllten Laden. Das Sortiment erstreckt sich von lokalen Labels bis hin Stücken von internationalen Marken, die dennoch in geringer Stückzahl produzieren. Wer es schafft ohne einer "Bär-mit-Teetasse-auf-dem-Kopf"-Karte oder einem verspielten, winzigen Triangel-Ohrringen aus dem Geschäft zu gehen, muss sich schon sehr gut unter Kontrolle haben.
Adresse: Rosmarijnsteeg 8
Öffnungszeiten: Mi-Sa: 11.00-18.30 Uhr – So: 12.00-18.00 Uhr
Pizza, Pasta und Urbaner Italo Chic: MAZZO
![]()
Auf dieses gestylte italienische Restaurant strich Bar stich Lokal-Hipster-Absteige stiessen ich und meine Begleitung per Zufall. Wir waren auf der Suche nach einem Thai – auf den wir in einem Restaurant-Guide der Niederländischen Vouge aufmerksam gemacht worden sind – den es aber offensichtlich bereits nicht mehr gab. Eigentlich kann man gar nicht am MAZZO vorbei gehen, ohne einen neugierigen Blick hinter die lange Eingangs-Glasfront zu werfen. Doch da ich in den Niederlanden bereits genügend Erfahrungen mit "zu angepasster“ italienischen Küche, das heisst mit Rahm und Pommes verfeinerten Gerichte, gemacht habe, bin ich diesen gegenüber immer etwas skeptisch. Die „echten“ Italienischen Speisen im schmucken Lokal vermochten, meine Begleiterin und mich jedoch zu überzeugen. Die wenig überraschenden doch durchaus schmackhaften Antipasti-Happen, Bruschetta, traditionellen Spagetti- und Pizzagerichte wurden am Ende durch ein megamässiges, hausgemachtes Tiramisu getoppt. Ebenfalls erfreulich: Das Ambiente lädt auch nach dem letzten Bissen noch zum Verweilen ein (wenn sich - wie in unserem Fall - die lauten Familienbanden gegen 8 Uhr auf den Heimweg machen).
![]()
Adresse: Rozengracht 114
Öffnungszeiten: So-Do: 09.00-01.00 Uhr – Fr-Sa: 09.00-02.00 Uhr
Hiermit wünsche ich allen – „Veel plezier!“ –
„VIEL SPASS IN AMSTERDAM!“